DAS PROGRAMM FÜR 2019/2020
Vortagsreihe 2019_20
"Energie für die zukunft, beginn jeweils um 19 Uhr"
Montag, 28.Oktober 2019 |
Dr.-Ing. Thomas Haasz, Referent Erzeugungsstrategie und Energielösungen, ENTEGA AG:
„ELEKTROBUSSE FÜR DIE STADT – DIE ELEKTRIFIZIERUNG DER DARMSTÄDTER BUSFLOTTE.“ |
|
Montag, 11. November 2019 |
Roland Matthé, Technical Fellow Battery Systems & Electrification Architecture, Engineering Propulsion Systems, Opel Automobile GmbH:
„ELEKTROAUTO – WIE DAS AUTO TEIL DER ENERGIEWENDE WIRD!“ |
|
Montag, 16. Dezember 2019 |
Prof. Dr.-Ing. Sven Rogalski, Leiter der Forschungs- gruppe „Assisted Working and Automation“, Hochschule Darmstadt:
„DIE DIGITALE TRANSFORMATION IM BAUWESEN – PERSPEKTIVEN UND HERAUSFORDERUNGEN.“ |
|
Montag, 20. Januar 2020 |
Dr. Patrick Graichen, Direktor Agora Energiewende, Smart Energy for Europe Platform (SEFEP) gGmbH:
„WOHIN GEHT DIE REISE? ENERGIEWENDE 2030: THE BIG PICTURE“ |
|
Montag, 10. Februar 2020 |
Prof. Dr. Dr. h. c. Volker Mosbrugger, Generaldirektor Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung:
„BIODIVERSITÄTSKRISE IM ANTROPOZÄN – DIE GROSSE HERAUSFORDERUNG“ |